Umzug von Chemnitz nach England – Alles, was du wissen musst
Ein internationaler Umzug erfordert gute Planung. Wir unterstützen dich bei jedem Schritt – von der ersten Beratung bis zur Ankunft in deinem neuen Zuhause in England. Kostenlos Angebot anfordern
Einleitung
Ein Umzug über Landesgrenzen hinweg ist eine spannende, aber auch herausfordernde Erfahrung. Wenn du von Chemnitz nach England ziehen möchtest, stehen dir nicht nur kulturelle Veränderungen bevor, sondern auch zahlreiche organisatorische Aufgaben – besonders nach dem Brexit.
Als Umzugsunternehmen mit langjähriger Erfahrung bei internationalen Umzügen kennen wir die typischen Herausforderungen und helfen dir, deinen Umzug nach England reibungslos zu gestalten. In diesem Leitfaden erfährst du alles Wichtige zur Planung, zu den Kosten und den aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen.
Brexit-Folgen: Das hat sich für deinen Umzug geändert
Wichtig: Seit dem Brexit gelten neue Regelungen für Umzüge zwischen Deutschland und Großbritannien. Du benötigst zusätzliche Dokumente und musst Zollbestimmungen beachten.
Der Brexit hat die Regeln für einen Umzug nach England grundlegend verändert. Als Umzugsunternehmen mit Spezialisierung auf internationale Umzüge halten wir uns stets auf dem aktuellen Stand:
- Für einen dauerhaften Aufenthalt benötigst du jetzt ein Visum (z.B. Skilled Worker Visa oder Family Visa)
- Persönliche Gegenstände müssen beim Zoll deklariert werden (Transfer of Residence Relief)
- Für die Einfuhr deines Umzugsguts ist das Formular C3 erforderlich (bestätigst du, dass die Gegenstände für den persönlichen Gebrauch sind)
- Einige Gegenstände unterliegen Einfuhrbeschränkungen (z.B. Alkohol, Pflanzen)
Unser Team kümmert sich um alle erforderlichen Zollformalitäten und bereitet die notwendigen Dokumente für dich vor. So vermeidest du Verzögerungen an der Grenze und unerwartete Zusatzkosten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für deinen Umzug nach England
- Visum beantragen (je nach Aufenthaltszweck unterschiedliche Kategorien)
- Wohnung in England finden (Tipp: Viele Vermieter verlangen Referenzen)
- Umzugsunternehmen anfragen und Angebote einholen
- Inventarliste erstellen und entscheiden, was mitgenommen wird
- Wohnung in Chemnitz kündigen (beachte die Kündigungsfrist)
- Umzugstermin mit uns festlegen
- Transfer of Residence (ToR) beim britischen Zoll beantragen
- Internationale Krankenversicherung klären
- Abmeldung beim Einwohnermeldeamt in Chemnitz vorbereiten
- Nachsendeauftrag bei der Post einrichten
- Halteverbotszone in Chemnitz beantragen (wir unterstützen dich dabei)
- Verträge kündigen: Strom, Gas, Internet, Versicherungen
- Bankkonto in England eröffnen (oft benötigst du eine Adresse vor Ort)
- Umzugskartons packen oder unseren Verpackungsservice nutzen
- Abschiedsfeier organisieren
- Offizielle Abmeldung beim Einwohnermeldeamt in Chemnitz
- Zählerstände ablesen und dokumentieren
- Wohnungsübergabe in Chemnitz vorbereiten
- Wichtige Dokumente und Wertsachen separat transportieren
- Letzte Dinge packen (Tagesrucksack mit dem Nötigsten)
- Beim National Health Service (NHS) registrieren
- Council Tax anmelden (kommunale Steuer)
- TV-Lizenz beantragen (falls nötig)
- Führerschein umschreiben (nach 12 Monaten erforderlich)
- Bei der lokalen Gemeinde registrieren
Erfahrungsbericht: Familie Müller aus Chemnitz ist letztes Jahr nach Manchester gezogen. “Die größte Herausforderung war die Zollabwicklung. Ohne professionelle Hilfe hätten wir viele Stunden am Zoll verbracht. Unser Umzugsunternehmen hat alle Formalitäten für uns erledigt – das war Gold wert!”
Kosten für deinen Umzug von Chemnitz nach England
Die Kosten für einen Umzug nach England setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Hier ein Überblick, damit du besser planen kannst:
Kostenfaktor | Durchschnittliche Kosten | Anmerkungen |
---|---|---|
Transport (2-Zimmer-Wohnung) | 2.500 – 3.500 € | Abhängig von Entfernung und Umfang |
Zollabwicklung | 250 – 400 € | Inkl. Vorbereitung aller Dokumente |
Verpackungsmaterial | 150 – 300 € | Oder im Komplettservice enthalten |
Versicherung | 1-2% des Warenwerts | Empfohlen für internationale Umzüge |
Halteverbotszone | 100 – 200 € | Je nach Stadt und Dauer |
Möbellift (falls nötig) | 300 – 500 € | Bei schwierigen Zugangsbedingungen |
Für einen typischen Umzug von Chemnitz nach England (3-4 Zimmer) solltest du mit Gesamtkosten zwischen 3.000 und 6.000 Euro rechnen. Mit unserem transparenten Angebotssystem erhältst du eine genaue Kostenaufstellung ohne versteckte Gebühren.
Wir bieten verschiedene Servicelevels an – vom reinen Transport bis zum Komplettservice mit Verpackung, Montage und Entsorgung. So kannst du den Service wählen, der zu deinem Budget passt. Jetzt kostenloses Angebot anfordern
Die beliebtesten Umzugsziele in England
Unsere Erfahrung zeigt: Diese Städte sind bei Auswanderern aus Chemnitz besonders beliebt:
Die Hauptstadt bietet hervorragende Karrieremöglichkeiten, besonders in den Bereichen Finanzen, Technologie und Kreativwirtschaft. Die Lebenshaltungskosten sind allerdings deutlich höher als in anderen Regionen.
Hohe Jobchancen Internationale Gemeinschaft
Die zweitgrößte Metropolregion Englands ist bekannt für ihre lebendige Musikszene, erschwinglichere Mieten als London und wachsende Tech-Branche. Die Stadt hat eine große deutsche Community.
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Kulturelles Angebot
Als Industriezentrum bietet Birmingham viele Arbeitsmöglichkeiten im produzierenden Gewerbe und in der Logistik. Die Stadt ist zentral gelegen und hat gute Verkehrsanbindungen.
Zentrale Lage Wirtschaftszentrum
Die berühmten Universitätsstädte ziehen viele Akademiker und Forscher an. Die Lebensqualität ist hoch, allerdings sind die Mietkosten entsprechend.
Akademisches Umfeld Historisches Ambiente
Praktische Tipps für die Wohnungssuche in England
Die Wohnungssuche in England unterscheidet sich in einigen Punkten von Deutschland:
- Mietverträge: In England sind 6- oder 12-Monats-Verträge üblich, oft mit automatischer Verlängerung
- Kaution: Meist 4-6 Wochen Miete, muss in einem staatlich anerkannten Deposit Protection Scheme hinterlegt werden
- Referenzen: Vermieter verlangen oft Arbeitsverträge, Einkommensnachweise und Referenzen früherer Vermieter
- Council Tax: Kommunale Steuer, die zusätzlich zur Miete anfällt (ca. 1.000-2.000 £ jährlich)
- Möblierung: Viele Wohnungen werden möbliert vermietet (“furnished” oder “part-furnished”)
Beliebte Portale für die Wohnungssuche sind Rightmove, Zoopla und SpareRoom. Für die ersten Wochen empfehlen wir eine temporäre Unterkunft, damit du vor Ort in Ruhe suchen kannst.
Kulturelle Unterschiede: Darauf solltest du dich einstellen
England und Deutschland mögen geografisch nah beieinander liegen, doch kulturell gibt es einige Unterschiede:
“Als ich nach Bristol zog, war ich überrascht, wie indirekt die Kommunikation oft ist. Wenn ein Brite sagt ‘Das ist interessant’, kann das durchaus bedeuten, dass er anderer Meinung ist. Die berühmte britische Höflichkeit ist kein Klischee!” – Michael, vor 2 Jahren von Chemnitz nach Bristol umgezogen
- Smalltalk: Briten sind Meister des Smalltalks. Das Wetter ist immer ein gutes Gesprächsthema.
- Queuing: Das Anstehen in Schlangen ist eine Kunst, die sehr ernst genommen wird.
- Pünktlichkeit: In sozialen Kontexten ist man weniger streng mit der Pünktlichkeit als in Deutschland.
- Pub-Kultur: Pubs sind soziale Treffpunkte, nicht nur zum Trinken.
- Höflichkeit: “Please”, “Thank you” und “Sorry” werden sehr häufig verwendet.
- Linksverkehr: Gewöhne dich daran, auf der linken Straßenseite zu fahren und nach rechts zu schauen, bevor du die Straße überquerst.
Praktische Unterschiede im Alltag
Elektrogeräte: England hat andere Steckdosen (Typ G) mit 230V/50Hz. Du benötigst Adapter für deine deutschen Geräte. Größere Elektrogeräte solltest du eventuell in England neu kaufen, statt sie zu transportieren.
Weitere wichtige Unterschiede:
- Bankwesen: Um ein Bankkonto zu eröffnen, benötigst du einen Wohnsitznachweis (Mietvertrag oder Utility Bill)
- Gesundheitssystem: Registriere dich beim lokalen NHS (National Health Service) für kostenfreie medizinische Grundversorgung
- Maßeinheiten: Entfernungen in Meilen, Gewichte oft in Stones und Pounds, Bier wird in Pints serviert
- Heizperiode: Englische Häuser sind oft schlechter isoliert als deutsche
Unsere Umzugsservices für deine Bedürfnisse
Als erfahrenes Umzugsunternehmen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für deinen Umzug von Chemnitz nach England:
Wir übernehmen alles: Von der Demontage deiner Möbel in Chemnitz bis zur Montage in deinem neuen Zuhause in England. Inklusive professioneller Verpackung, Transport, Zollabwicklung und Entsorgung des Verpackungsmaterials.
Du packst selbst, wir transportieren. Wir stellen dir Umzugskartons zur Verfügung und übernehmen den Transport sowie die Zollformalitäten. Ideal, wenn du Zeit hast und Kosten sparen möchtest.
Für besondere Gegenstände wie Klaviere, Kunstwerke oder Aquarien bieten wir spezielle Transportlösungen. Unsere Experten sorgen für den sicheren Transport deiner wertvollen Stücke.
Wenn du nur wenige Gegenstände transportieren möchtest, ist eine Beiladung die kostengünstigste Option. Dein Umzugsgut wird mit anderen Transporten nach England kombiniert.
Darüber hinaus unterstützen wir dich bei Büroumzügen, Firmenumzügen, Mini-Umzügen, Seniorenumzügen oder Studentenumzügen. Auch Zusatzleistungen wie Entrümpelung, Halteverbotszonen oder Möbellift können wir organisieren.
Tipp für Studenten: Für Auslandssemester oder kürzere Aufenthalte bieten wir spezielle Studententarife und flexible Lagerungsmöglichkeiten für deine in Deutschland verbleibenden Möbel.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert ein Umzug von Chemnitz nach England?
Die reine Transportzeit beträgt etwa 2-4 Tage, je nach Zielort in England. Für die Gesamtabwicklung inklusive Beladung, Zollabfertigung und Entladung solltest du 5-7 Tage einplanen.
Kann ich mein Auto mit nach England nehmen?
Ja, du kannst dein Auto importieren. Für die ersten 6 Monate kannst du mit deutschen Kennzeichen fahren, danach muss das Fahrzeug in England registriert werden. Wir können den Autotransport für dich organisieren.
Wie funktioniert die Zollabwicklung nach dem Brexit?
Du benötigst den “Transfer of Residence”-Status (ToR) vom britischen Zoll. Wir helfen dir bei der Beantragung und bereiten alle notwendigen Dokumente vor. Mit dem ToR-Status kannst du persönliche Gegenstände zollfrei einführen.
Wie kann ich meine Möbel versichern?
Wir bieten eine spezielle Transportversicherung an, die dein Umzugsgut während des gesamten Transports absichert. Die Kosten betragen etwa 1-2% des Warenwerts.
Kundenerfahrungen
“Der Umzug von Chemnitz nach Leeds hätte ohne professionelle Hilfe ein Albtraum werden können. Das Team hat nicht nur den Transport perfekt organisiert, sondern uns auch bei allen Zollformalitäten unterstützt. Besonders beeindruckt hat uns, wie sorgfältig unsere Möbel verpackt wurden – alles kam unbeschädigt an.” – Familie Schneider, umgezogen im März 2023
“Als Selbstständiger war ich besorgt über den Transport meiner Büroausstattung nach London. Die Beratung war hervorragend – ich erhielt klare Informationen zu allen Brexit-Formalitäten und konnte meinen Arbeitsplatz ohne Unterbrechung einrichten. Der Preis war fair und transparent.” – Thomas K., umgezogen im September 2022
Fazit: Dein Umzug von Chemnitz nach England
Ein Umzug von Chemnitz nach England ist eine spannende Herausforderung, die mit der richtigen Unterstützung zum positiven Erlebnis wird. Die Brexit-Regelungen haben den Prozess zwar komplexer gemacht, aber mit unserer Erfahrung in internationalen Umzügen meistern wir diese Hürden problemlos.
Wir begleiten dich durch jeden Schritt – von der ersten Beratung über die Zollabwicklung bis zur Ankunft in deinem neuen Zuhause. Unser Ziel ist es, deinen Umzug so stressfrei wie möglich zu gestalten, damit du dich voll und ganz auf dein neues Leben in England konzentrieren kannst.
Bereit für deinen Umzug nach England? Kontaktiere uns noch heute für eine persönliche Beratung und ein unverbindliches Angebot. Unser Team steht dir gerne zur Verfügung.
Telefon: +4915792632830
E-Mail: [email protected]